Die mentalen Fähigkeiten trainieren, um zu Bestleistung zu gelangen
Inhalt der Sportpsychologie ist es, AthletInnen Fähigkeiten zu vermitteln, die im Training und Wettkampf angewandt werden können, um Höchstleistung zu erzielen und mit Problemen und Herausforderungen bestmöglich umzugehen. Diese mentalen Fähigkeiten werden ebenso wie physische Fähigkeiten im Coaching gezielt trainiert und gestärkt, um sich im entscheidenden Moment darauf verlassen zu können.
Ich bin da, um AthletInnen zu unterstützen und nicht zu bewerten. Grundlage ist die bedingungslos positive Wertschätzung für mein Gegenüber und der Fokus auf die individuelle Erlebniswelt und Sichtweise meiner KlientInnen. Gemeinsam sind wir die Experten!
Das Coaching Angebot richtet sich sowohl an AthletInnen als auch an deren Umfeld: TrainerInnen, Eltern und Angehörige, die ihre Kompetenzen und Fähigkeiten im Umgang mit LeistungssportlerInnen und / oder Teams verbessern und weiterentwickeln möchten.
Wir arbeiten gemeinsam im direkten Kontakt, die Räumlichkeiten sind dabei flexibel auszuwählen und richten sich nach den Bedürfnissen der AthletInnen. Es kann im Einzel- und Gruppensetting gearbeitet werden
Coaching Einheiten können ebenfalls online wahrgenommen werden, dies ist besonders von Vorteil, wenn AthletInnen auf Reisen sind, sich grundsätzlich an anderen Orten befinden, wenig Zeit ist, um für das Coaching einen bestimmten Ort aufzusuchen oder die aktuellen Covid19-Maßnahmen eine Online-Betreuung erfordern. Diese sind ebenfalls im Einzel- und Gruppensetting möglich.
Gemeinsam mit Ihrem Team bearbeiten wir bestimmte Themen oder Problemstellungen im Umfang eines Workshops, dessen Dauer und Häufigkeit individuell vereinbart werden Können. Ob es sich darum handelt eine Team-Routine für die Wettkampfvorbereitung zu erarbeiten, zwischenmenschliche Spannungen zu klären oder gemeinsam an Visualisierungsfähigkeiten zu arbeiten: Ihre Themen und Wünsche stehen hier im Mittelpunkt und zusammen erarbeiten wir einen passenden Rahmen.
Wie kann ich meine AthletInnen bestmöglich unterstützen? Welche Möglichkeiten habe ich positiv auf die Entwicklung der AthletInnen einzuwirken und wie schule ich meine Fähigkeiten im Umgang mit kritischen und herausfordernden Situationen als TrainerIn? Diese und weitere sind wichtige Fragen, die professionelle TrainerInnen sich in ihrer Arbeit mit LeistungssportlerInnen stellen und können gemeinsam im Coaching erarbeitet werden.
Bei einem Info Vortrag erhalten SportlerInnen und Teams die Möglichkeit sich über die Inhalte der Sportpsychologie zu informieren und gemeinsam zu erarbeiten, was individuell relevante Themengebiete sind. Info Vorträge werden eher kurz und unverbindlich gehalten und dienen dem ersten Kontakt und der Aufklärung über Inhalten des mentalen Trainings.
Bei Interesse an einem Coaching kontaktieren Sie mich und wir vereinbareneinen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.
isabelle@performance-coaching.net
+43 699 150 88 726
"*" indicates required fields